Katja Pankow
Rechtsanwältin für Familien- und Arbeitsrecht & Mediatorin
Berlin Steglitz-Zehlendorf
Konflikte am Arbeitsplatz können schnell eskalieren und das Arbeitsklima belasten. Es kann zu Streitigkeiten zwischen Kollegen, Spannungen zwischen Arbeitnehmern und Vorgesetzten oder zu Konflikten im Rahmen von Umstrukturierungen kommen. Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist oft langwierig, teuer und belastend für beide Seiten. Die Mediation im Arbeitsrecht bietet eine alternative, außergerichtliche Möglichkeit, solche Konflikte zu lösen und dabei ein konstruktives Arbeitsverhältnis zu bewahren.
Wann ist Mediation im Arbeitsrecht sinnvoll?
Mediation eignet sich besonders bei:
Der Ablauf der Mediation im Arbeitsrecht:
Als neutrale Mediatorin sorge ich dafür, dass beide Seiten ihre Sichtweisen und Interessen in einem geschützten Rahmen äußern können. Anders als in einem Gerichtsverfahren, bei dem eine Seite gewinnt und die andere verliert, steht bei der Mediation der Dialog im Vordergrund. Das Ziel ist eine einvernehmliche Lösung, die die Interessen beider Seiten berücksichtigt und das Arbeitsverhältnis nicht unnötig belastet.
Vorteile der Mediation im Arbeitsrecht: